Gonghong Tang — Tang Gonghong (chin. 唐功紅 / 唐功红, Táng Gōnghóng, * 5. März 1979 in Yantai) ist eine chinesische Gewichtheberin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Internationale Erfolge/Mehrkampf 1.2 … Deutsch Wikipedia
Tang Gonghong — (chinesisch 唐功紅 / 唐功红 Táng Gōnghóng, * 5. März 1979 in Yantai) ist eine chinesische Gewichtheberin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Internationale Erfolge/Mehrkampf … Deutsch Wikipedia
Táng Gōnghóng — Tang Gonghong (chin. 唐功紅 / 唐功红, Táng Gōnghóng, * 5. März 1979 in Yantai) ist eine chinesische Gewichtheberin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Internationale Erfolge/Mehrkampf 1.2 … Deutsch Wikipedia
Rare-Earth-Hypothese — Sind Planeten, die Leben ermöglichen wie die Erde, selten? Die Rare Earth Hypothese (dt. Seltene Erde Hypothese) vertritt den Standpunkt, dass beim Auftauchen und der Entwicklung von komplexem Vielzeller Leben (Metazoa) auf der Erde sehr… … Deutsch Wikipedia
1E — Astra 1E Startdatum 19. Oktober 1995 Trägerrakete Ariane 4 V79 Startplatz ELA 2, Weltraumzentrum Guayana Startgewicht 3014 kg Hersteller … Deutsch Wikipedia
1KR — Astra 1KR Startdatum 20. April 2006 Trägerrakete Atlas V(411) AV 008 Startplatz LC 41, Cape Canaveral, Florida Startgewicht … Deutsch Wikipedia
AMC 12 — / Astra 4A / Star One C 12 Startdatum 3. Februar 2005 Trägerrakete Proton Startplatz Baikonur Startgewicht 4974 kg Abmessungen 2 x 3 x 8,3 m … Deutsch Wikipedia
AMC 21 — Startdatum 14. August 2008, 22:44 MESZ[1] Trägerrakete Ariane 5 ECA Startplatz ELA 3, Weltraumzentrum Guayana … Deutsch Wikipedia
AMC 23 — / Worldsat 3 Startdatum 29. Dezember 2005 Trägerrakete Ariane 5 ECA Startplatz ELA 3, Weltraumzentrum Guayana Startgewicht 4974 kg Hersteller … Deutsch Wikipedia
Americom-12 — AMC 12 / Astra 4A / Star One C 12 Startdatum 3. Februar 2005 Trägerrakete Proton Startplatz Baikonur Startgewicht 4974 kg Abmessungen 2 x 3 x 8,3 m … Deutsch Wikipedia